top of page

SHONISHIN
SHONISHIN – „Japanische Akupunktur-Massage für Kinder“
Vor über 250 Jahren wurden in Japan Methoden entwickelt, um Kinder ohne Nadeln und daher schmerzlos zu therapieren.
Die drei Grundmethoden sind:
-
Ein sanftes Streichen mit einem flach abgerundetem Instrument
-
Ein sehr leichtes „Klopfen“ mit einem sanft abgerundetem Gegenstand
-
Ein leichtes Vibrieren
Shonishin hat sich bewährt bei:
-
vegetative Störungen (bes. Schlafstörung, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit)
-
Schreibabys
-
Einnässen
-
Infektanfälligkeit
-
Allergie und Asthma
-
Konzentrationsstörung
-
Entwicklungsverzögerung
-
Unterstützung der Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung
bottom of page