top of page

Chinesische Medizin 


Die Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Heilmethode mit jahrtausendealter Tradition. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und zielt darauf ab, das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

  • Akupunktur: Gezielt gesetzte Nadeln stimulieren bestimmte Punkte entlang der Meridiane, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren.
    Japanische Akupunktur
    Die japanische Akupunktur ist eine sanfte, präzise Form der Akupunktur. Durch die Bauchdiagnose und Körperpalpation (Abtasten von Gewebe und Muskeln) wird der energetische Zustand des Körpers genau erfasst und individuell behandelt. Mit sehr feinen Nadeln werden gezielt Blockaden gelöst und das Gleichgewicht wiederhergestellt.
     

  • Diätetik: Die Ernährung wird in der TCM als zentraler Bestandteil der Therapie betrachtet. Individuelle Ernährungsempfehlungen unterstützen Ihre Gesundheit und wirken präventiv.
     

  • Phytotherapie West-TCM: Die gezielte Anwendung von Heilpflanzen ergänzt die TCM-Behandlung, um Beschwerden natürlich und nachhaltig zu lindern.
     

 

bottom of page